Liebe Club-Mitglieder,
nachdem in diesem Jahr alle Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer gefallen sind und wir nach Absage aller anberaumten Schauen unsere Jungtiere zu keinem Zeitpunkt präsentieren konnten, haben wir uns vom Vorstand dazu entschlossen, eine Online-Schau durchzuführen.
Gezeigt werden konnten pro Züchter 3 Jungtiere unter Angabe des Geschlechts.
Es sind Bilder von 45 Tieren eingegangen.
Die Fotos werden nun von unseren Preisrichtern begutachtet. Das Ganze soll aber nur als Anreiz und nicht als Bewertung verstanden werden.
Die 3. erstplatzierten Jungtiere werden bei der nächsten Jahreshauptversammlung mit einem Preis ausgezeichnet.
Zudem werden die Bilder auf unserer Homepage und später in unserem Infoheft 2021 veröffentlicht.
Das Ergebnis folgt in Kürze !
Euer Vorstand des
Altholländischen Kapuziner-Club
Nr. 1 1,0 Gemöncht rot
Nr. 2 0,1 Gemöncht dun
Nr. 3 0,1 Gemöncht blau
Nr. 4 0,1 Gemöncht gelb
Nr. 5 0,1 weiß
Nr. 6 0,1 weiß
Nr. 7 0,1 weiß
Nr. 8 1,0 Gem. schwarz
Nr. 9 0,1 Gem. schwarz
Nr. 10 0,1 Gemöncht gelb
Nr. 11 0,1 Gemöncht rot
Nr. 12 0,1 Gem. blau
Nr. 13 1,0 Gem. blaufahl
Nr. 14 1,0 Gem. schwarz
Nr. 15 0,1 Gem. schwarz
Nr. 16 0,1 Gem. schwarz
Nr. 17 1,0 Gem. gelb
Nr. 18 0,1 Gem. gelb
Nr. 19 0,1 weiß
Nr. 20 0,1g.gelbgetigert
Nr. 21 1,0 Gemöncht rot
Nr. 22 0,1 Gemöncht rot
Nr. 23 1,0 Gemöncht dun
Nr. 24 0,1 Gemöncht dun
Nr. 25 0,1 Gemöncht rot
Nr. 26 0,1 Gem. blaufahl
Nr. 27 0,1 Gem. schwarz
Nr. 28 0,1g.schwarzgetig.
Nr. 29 1,0 gem.rotgetigert
Nr. 30 0,1 Gem. gelbfahl
Nr. 31 0,1 Gem. gelbfahl
Nr. 32 0,1 Gem. gelbfahl
Nr. 33 0,1 Gem. blau
Nr. 34 0,1 Gem. gelb
Nr. 35 1,0 Gem. blaufahl
Nr. 36 1,0 g.gelbgetigert
Nr. 37 0,1g.gelbgetigert
Nr. 38 0,1g.gelbgetigert
Nr. 39 0,1g.gelbgetigert
Nr. 40 0,1g.gelbgetigert
Nr. 41 1,0 gem. rotgetigert
Nr. 42 0,1 gem. rotgetigert
Nr. 43 0,1 g. gelbgetigert
Nr. 44 0,1 weiß
Nr. 45 0,1 g. schwarzget.
Layne Gardner übermittelte uns das
Info-Heft 2020 der amerikanischen
Kapuziner-Züchter!
Die Altholländischen Kapuziner
zur Jubiläumsschau in Radeberg
Am 31.11. und 1.11. führte der Radeberger Rassegeflügelverein seine Jubiläumsschau anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens durch. Aufgrund dieses Jubiläums wurde auf die Angliederung einer Sonder- bzw. Werbeschau verzichtet. Stattdessen wurde die publikumswirksame Stammschau diesmal vereinsoffen durchgeführt. Hierbei werden in den Käfigen und Volieren jeweils 1,2 vom Geflügel, einschließlich Wassergeflügel sowie paarweise Tauben ausgestelt, allerdings einzeln bewertet. Dadurch können die Tiere auch zu internen Vereinsmeisterschaften mit gewertet werden. Auch wenn es im Vorfeld, wie sicher andernorts auch, diverse Bedenken bezüglich Corona gab, hatte der Großteil der Mitglieder die Durchführung dieser Ausstellung befürwortet. Eine wunderschön dekorierte Ausstellung mit immerhin 435 Tieren konnte den Besuchern präsentiert werden. In Anbetracht der Tatsache, dass einige Züchter aus bekannten Gründen auf das Ausstellen verzichteten und keine Sonderschau angeschlossen war, ein recht beachtliches Ergebnis. Das erforderliche Hygienekonzept wurde erstellt und die entsprechenden Vorschriften beachtet. Erfreulicherweise wurde es eine gelungene Veranstaltung mit einer beachtlichen Besucherschar. Letztend lich hatten wir großes Glück mit unserem Termin, denn alle nachfolgenden Schauen wurden durch die,zweite Coronawelle" und den damit verbundenen staatlichen Verordnungen,gekappt". Aber nun zum Thema. Im Laufe der letzten Jahre haben sich einige Hochburgen verschiedener Rassen zu unseren Schauen gebildet. Sicher haben die angeschlossenen Sonder- und Werbeschauen dazu beigetragen. Besonders die Zwerg Brahmas, die Giant Homer und die Altholländischen Kapuziner wären da zu nenne. Letztere präsentierten sich diesmal in einer Qualität, wie wir sie meiner Meinung nach in Radeberg noch nicht hatten. Obwohl coronabedingt einige, zur , Risikogruppe" zählende Kapuzinerzüchter diesmal nicht meldeten, kamen 49 Kapuziner in 8 Farbenschlägen in die Käfige. Die Qualität konnte teilweise begeistern. Als Freund der Kapuziner, Preisrichter der Strukturtauben und Zuchtwart im Verein bin ich gern der Bitte nachgekommen, für den SV einige Zeilen über die Qualität der Kapuziner in Radeberg zu schreiben. Als Preisrichter wurden die Zuchtfreunde Frank Schlechte und Helgo Garten eingeteilt und sie machten ihre Sache sehr ordentlich. Zu Beginn 5 Schwarze von M. Trepte haben sich bezüglich Figur, Stand, Haltung und auch Halslänge sehr verbessert. Beeindruckend die satte Farbe und der Kappensitz. Kritikpunkt ist immer noch die etwas lockere Nackenstruktur. 14 Rote der ZG Berger bestachen besonders durch den Kappensitz und die recht lange Kappen- und Kragenfeder. Auch farblich top. Teilweise solten die Tiere etwas freier und waagerechter stehen. Auf 1,0 jung erhielt ein Junger die Note hv. Aber auch die Jungtäubin aus dem gleichen Stall mit sg 95 bewertet, verdient Hochachtung. 16 Gelbe in Radeberg und in dieser hohen Durchschnittsqualität unterstreichen den Qualitätssprung. Größtenteils feine Kopfpunkte mit ordentlicher Nackenstruktur und sg Farbe. Wie bei Rot auch hier der Wunsch nach waagerechter Haltung und etwas mehr Standhöhe. Im Rückenschluss gibt es noch Steigerungspotential. Die Halslänge konnte hier und da noch zulegen. Auf 1,0 jung von der ZG Berger Udo + Sven wurde die Höchstnote vergeben. Ein weiterer prima Jungtäuber von Eichler wurde mit 95E prämiert. Die beste Jungtäubin stellte ebenfalls die ZG Berger. Ein feiner junger Gelbtiger von Mario Trepte erhielt sg 95. Beachtlich in Figur Stand und Kappe. Er sollte konstant waagerechter stehen. Eine klasse Kollektion diesmal die 8 Weißen von Mario Trepte. Kappe, Kragen, Haltung und Struktur gab kaum Anlass zur Kritik. Teilweise sollte etwas mehr Halslänge gezeigt werden. Eine Augenweide die Jungtäubin, die mit vorzüglich belohnt wurde. Sie stand 3 Tage wie eine,1 mit Sternchen". Wirklich prima. Eine super Kollektion auch die Paare in der Stammschau. Je 1,1 in dun, blau mit schwarzen Binden und blaufahl der ZG Berger waren absolute Spitze. Die blaufahle Jungtäubin erhielt hv. Die beiden Paare in weiß und schwarz von M. Trepte standen qualitativ nicht nach. Für eine alte Weiße gab es hv. Alles in Allem eine gelungene Werbung für die Altholländischen Kapuziner in Radeberg. Den Kapuzinerzüchtern wünsche ich ein erfolgreiches Zuchtjahr 2022 mit den dann erhofften Erntefesten, sprich Ausstellungen als Höhepunkte und allzeit gesunde Züchter und Tauben.
In züchterischer Verbundenheit
Arndt Trepte
Unser langjähriges und geschätztes Club-Mitglied Layne Gardner hat ein von ihm verfasstes Buch über unsere Altholländischen Kapuziner veröffentlicht. Dieses ist auf Englisch geschrieben und enthält fast 500 Fotos - viele davon von Tauben deutscher Züchter.
Bei Interesse kann das Buch direkt bei Layne zum Preis von 64 $ bestellt werden. Die Zustellung erfolgt über den Postweg, die Bezahlung ist nur per PayPal möglich.
Auf besonderen Wunsch könnte seitens des AHK-Club auch eine Sammelbestellung organisiert werden.
Euer Vorstand des AHK-Club
Bei der Jahreshauptversammlung unserer holländischen Zuchtfreunde wurden u.a. die ersten Jungtiere besprochen.
Zuchtanlage von Zfr. Jürgen Wimmer
101. Nationale 2019 in Hannover
Wir gratulieren unserem Zfr. Johannes Bergman zum "Blauen Band"!
Gelderlandshow (NL) 2019
110 Altholländische Kapuziner
standen auf der HSS unserer Niederländischen Freunde,
die der diesjährigen Gelderlandshow
vom 13.-15. Dezember 2019 angeschlossen war.
Hier einige Fotos der Siegertiere
46.754 Tiere (davon 177 Altholländische Kapuziner)
waren vom 6.- 8.Dezember 2019 auf der
123. LIPSIA-Bundesschau mit 46. VHGW-Schau, 91. VZV-Schau
und 67. VDT-Schau
in Leipzig zu sehen.
Nachfolgend Bilder der V-Tiere
weitere Bilder, siehe Schauberichte !
68. VDT-Schau in Leipzig
V 97 BLP | 1.0 jung | schwarz | Andreas Kratz |
V 97 LB | 0,1 jung | dun | ZGM Berger Udo u. Sven |
V 97 BLP | 1,0 jung | rot | Willi Wüllenweber |
V 97 EG3 | 0,1 jung | rot | Willi Wüllenweber |
V 97 EB | 1,0 alt | gelb | Jean-Michel Genin |
V 97 LB | 1,0 alt | blau mit schwarzen Binden |
Gerald Klarwein |
V 97 EB | 0,1 alt | rotfahl mit roten Binden | Gerald Klarwein |
V 97 LT | 0,1 alt | gelbfahl mit gelben Binden | Werner Reischl |
HV 96 SE | 1,0 alt | weiß | Mario Trepte |
HV 96 E | 1,0 jung | schwarz | Andreas Kratz |
HV 96 SE | 0,1 jung | schwarz | Jürgen Reich |
HV 96 E | 1,0 jung | rot | Heinz-Georg Ossenbrink |
HV 96 E | 0,1 alt | rot | Heinz-Georg Ossenbrink |
HV 96 E | 1,0 jung | gelb | Jean-Michel Genin |
HV 96 E | 1,0 alt | gelb | Jean-Michel Genin |
HV 96 E | 0,1 alt | gelb | Heinz-Georg Ossenbrink |
HV 96 E | 1,0 alt | blau mit schwarzen Binden | Gerald Klarwein |
HV 96 E | 0,1 jung | gelb-getigert |
Holger Entzel |
Jugend | |||
HV 96 E | 0,1 jung | gelb | Frey Jonas |
VDT - Champion 2019
Strukturtauben
V 97 EB 0,1 alt rotfahl Gerald Klarwein
Deutsche Meister 2019 (vorläufig)
Andreas Kratz | schwarz | 571 Punkte |
ZGM Berger Udo u. Sven | dun | 567 Punkte |
Willi Wüllenweber | rot | 570 Punkte |
Jean-Michel Genin | gelb | 572 Punkte |
Werner Reischl | gelbfahl m.gelb.Bind, | 570 Punkte |
HSS 2019 in Maihingen
Unsere diesjährige HSS gehört mittlerweile schon wieder der Vergangenheit an.
Unser Dank gilt dem GZV Maihungen, voran dem 1. Vorsitzenden Anton Lauter mit seinem Team für die vorzügliche Organisation.
Es wurden 237 Altholländische Kapuziner in allen Farbenschlägen
von 18 Ausstellern ausgestellt.
Nachfolgend Bilder der V-Tiere von Maihingen
weitere Bilder sind in der Rubrik Schauberichte eingestellt
HSS Maihingen 2019
V 97 Club-Band | 1,0 jung | schwarz | Willi Wüllenweber |
V 97 Club-Band | 1,0 jung | dun | Leo Englert |
V 97 Club-Band | 1,0 jung | rot | Willi Wüllenweber |
V 97 Club-Band | 1,0 alt | rot | Rob Joosten |
V 97 Club-Band | 0.1 jung | rot | Werner Beele |
V 97 Maihinger-Band | 0,1 alt | rot | Rob Joosten |
V 97 Club-Band | 1.0 alt | gelb | Gerald Klarwein |
V 97 Club-Band | 0,1 jung | gelb | Leo Englert |
V 97 Maihinger-Band | 0,1 alt | blau m.schwarzen Binden | Gerald Klarwein |
V 97 Club-Band | 0,1 jung | rotfahl m. roten Binden |
Gerald Klarwein |
V 97 Club-Band | 1,0 alt | gelbfahl m. gelben Binden | Werner Reischl |
V 97 Maihinger-Band | 0,1 alt | gelbfahl m. gelben Binden | Rob Joosten |
V 97 Club-Band | 0,1 jung | schwarz-getigert | Siggi Häusler |
V 97 Club-Band | 0.1 alt | rot-getigert | Werner Beele |
V 97 LVP-Band | 1,0 alt | gelb-getigert | Holger Entzel |
Champion
V 97 Club-Band | 1,0 alt | rot | Rob Joosten |
Beste Gesamtleistung
1. | Werner Reischl | 573 Punkte | gelbfahl mit gelben Binden |
2. | Siggi Häusler | 572 Punkte | schwarz-getigert |
3. | Werner Beele | 570 Punkte | rot |
Zucht- und Leistungspreise HSS Maihingen
Clubmeister
1. | Willi Wüllenweber | 289 Punkte | rot |
2. | Leo Englert | 286 Punkte | dun |
3. | Siggi Häusler | 286 Punkte | schwarz-getigert |
Beste 1.1 jung
1. | Leo Englert | 192 Punkte | dun |
Wichtige Mitteilung an alle Club-Mitglieder
Um weiterhin Berichte, Mitgliederdaten oder Bilder von unseren Sommertagungen und Jungtierbesprechungen bzw. Ergebnisse von Schauen auf unserer Homepage bzw. im jährlichen "Info-Heft" veröffentlichen zu können, ist es aufgrund der neuen
" Datenschutz-Grundverordnung "
zwingend notwendig, angefügten Anhang zur Beitrittserklärung unterschrieben an unseren Kassier
Fritz Holler, Walding 1a, 94575 Windorf
E-Mail: fritz-holler@web.de
zu senden.
Er steht auch diesbezüglich für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Nach Eingang eines Widerspruches werden bereits veröffentlichte Daten und Bilder
umgehend gelöscht.