Am 09.09.2017 trafen sich die Zuchtfreunde des Altholländischen Kapuziner-Club der Niederlande zu Ihrem traditionellen Clubdag.
Dieser Tag beinhaltet zwei wichtige Faktoren, am Vormittag die jährliche JHV mit Neuwahlen, Berichten, Ehrungen und Preisübergabe für die letzte Schausaison.
Der Nachmittag gehört dann, den zur Besprechung mitgebrachten Jungtieren.
Zu diesem Clubdag, der in Meeuwen stattfindet, waren 22 Mitglieder angereist, darunter zwei Teilnehmer aus Deutschland ( W. Beele + W. Wüllenweber).
Nach freundlicher, ausgiebiger Begrüßung untereinander und dem Einsetzen der Jungtiere, eröffnete der 1. Vorsitzende Rob Joosten die JHV.
Die Versammlung verlief sehr harmonisch, die Tagungsordnungspunkte wurden Schritt für Schritt abgearbeitet.
Schwerpunkt war die erste Europaschau für Kapuziner am 10.12.2017 in Neukirchen-Vluyn.
Am Ende der Versammlung durfte Rob Joosten noch drei Jubilare für Ihre langjährige Mitgliedschaft ehren:
Feike de Boer - 50 Jahre
Hans Bergmann - 25 Jahre
Georg Ossenbrink - 25 Jahre
Mit diesem Tagungsordnungspunkt endete die Versammlung in der Mittagszeit. Nach erfolgter Stärkung und einer kleinen Pause ging es dann zur Tierbesprechung.
Von den Züchtern wurden 51 Tiere eingesetzt, die sich Farbenschlagmäßig wie folgt aufteilten:
19 Schwarze, 2 Dune, 11 Rote, 8 Gelbe, 3 Rottiger, 6 Blaue + 6 Gelbfahle.
Der schwarze Farbenschlag ist im Moment in Holland am stärksten vertreten. Hier kann man merken, dass sich sehr viele neue Zuchtfreunde intensiv damit befassen. Unter den 19 Schwarzen befanden sich schon sehr schöne Typen mit festem Stand, langem Hals und sehr gutem Strukturaufbau.
Die beiden Vertreter des Farbenschlags Dun waren noch sehr jung, so dass es an vielen Kriterien fehlte.
Rot + Gelb enttäuschten doch ein wenig, da es sonst die Paradefarbenschläge waren. Hier gib es in nächster Zeit einiges züchterisch aufzuholen.
Unter den drei Rottigern waren zwei sehr gute Rassevertreter mit fester Struktur u. super Stand.
Aus der Kollektion Blau stach ein Jungtier heraus, welches sich hervorragend präsentierte.
Am Schluss dann noch zwei Gelbfahle, die sich vom Typ her auch schon sehr gut darstellten.
Die besten herausgestellten Jungtiere besprach J. Hartman noch einmal und stellte einen jungen Rottiger Täuber zum Besten heraus. Züchter dieser Taube war Ferdie Lamers.
Somit endete ein sehr harmonischer Tag in den Niederlanden unter Kapuzinerfreunden.
Wilhelm Wüllenweber
2. Vorsitzender