Jungtierbesprechung West 2019

Unsere diesjährige Tierbesprechung fand am 21.09.2019 bei unserem

1. Vorsitzenden S. Häusler und seiner Frau Katja in Beckum statt.

Bei herrlichem Wetter konnte die Besprechung im Freien stattfinden. Zu der Veranstaltung reisten 25 Personen an. Um 14.00 Uhr begrüßte Siegfried alle anwesende Zuchtfreunde nebst Frauen und bedankte sich nochmals extra bei den Kapuzinerzüchtern aus Belgien und den Niederlanden für Ihre Teilnahme.

Bevor die Besprechung startete, stärkten sich die Anwesenden erstmal mit Kaffee und Kuchen. Es gab ein Kuchenbuffet, das kaum zu überbieten war.

Die Züchter hatten ca. 80 Tiere mitgebracht, die von den Sonderrichtern R. Kaesler, H. Bergmann und R. Joosten abwechselnd und dem jetzigen Entwicklungs- und Mauserzustand besprochen wurden.

Der schwarze Farbenschlag zeigte eine nicht so gute Qualität, fehlerhafte Haltung, sowie die teilweise fehlende Halslänge.

Unser Paradefarbenschlag ist im Moment der Rote. Alle Tiere mit einem sehr guten Stand, prima Halslänge, feinen Strukturen und teilweise schon sehr schönen hellen Augen, sowie roten Rändern.

Die zahlenmäßig nachlassenden gelben Kapuziner zeigen momentan nicht die gewohnte Qualität.

In den bindigen Farbenschlägen sehr feine Tiere. Schöne kurze Typen, waagerechter Stand, Halslänge und feste Feder. Hierbei sind die Blauen mit schwarzen Binden hervorzuheben.

Die Tiger sind im Moment auch in einer klasse Qualität. Tiere mit sehr schöner Tigerung und Grundfarbe, sowie unseren anderen geforderten Rassemerkmalen.

Zum Schluss die weißen. Dort dominierten die Täuber.

An diesem Samstagnachmittag wurde von den Preisrichtern ein Täuber in Schwarz-Tiger von S. Häusler als bestes Tier herausgestellt. Auf dem 2. Platz kam ein 1,0 in blau mit schwarzen Binden v. P. Berkenbosch (Belgien) und der 3. Platz ging auf 0,1 Rot von H. Unrast.

Nach der Besprechung der Jungtiere konnte unser 1. Vorsitzender noch zwei Zuchtfreunde ehren. Dies waren Bernd Spiekermann mit der goldenen VDT-Nadel und Oliver Vogt mit der VDT-Nadel in silber.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön unseren Preisrichtern für die sehr informative Besprechung. Unser besonderer Dank geht jedoch an unsere Gastgeber Katja und Siegfried Häusler, den Helfern und den Kuchenspendern.

Um 18.00 Uhr endete ein harmonischer Nachmittag unter Kapuzinerfreunden und deren mitgekommenen Frauen.

 

Wilhelm Wüllenweber

 

 

Druckversion | Sitemap
© Altholländischer Kapuziner-Club