Jungtierbesprechung West 2021

Am Samstag, den 25.09.2021 fand die Jungtierbesprechung "West"

in Straelen-Westerbroeck statt.

 

Das Siegertier stellte mit

1,0 jung im Farbenschlag Rotgemöncht

unser Zfr. Jan Haas.

Herzlichen Glückwunsch dazu !!

 

Ein Bericht der Jungtierbesprechung folgt.

Bericht von der Jungtierbesprechung West

 

Am Samstag den 25.09.2021 um 14.00 Uhr trafen sich die Kapuzinerfreunde bei Anke und Willi Wüllenweber in Straelen an der Niederländischen Grenze.
Bei herrlichem Sonnenschein kamen ca. 15 Freunde mit ca. 75 Kapuzinern. Man konnte nicht nur hochfeine Tauben sehen, sondern auch den schönen neu angelegten Garten besichtigen. 
Nach einer kurzen Begrüßung nahmen wir Platz an der reichhaltigen Kuchen- und Kaffeetafel. Schön war es viele Zuchtfreunde nach der langen Pandemie wieder zu sehen und mit Ihnen zu fachsimpeln.
An dem Treffen nahmen auch Mitglieder aus Belgien und den Niederlanden teil. 
Als wir gut gestärkt waren, gingen wir voller Tatendrang zur Besprechung der Tauben über. Unsere beiden Sonderrichter R. Kaesler und R. Joosten besprachen die Tiere nach dem jetzigen Stand. 
Nun zu den Tauben: 
Am Anfang die Schwarzen, die zu diesem Zeitpunkt noch etwas lose waren. Man konnte aber sehen,  das eine gute Qualität vorhanden war. Eine 0,1 von W. Wüllenweber zeigt sich im Moment am besten.
Die Roten, hier am meisten vertreten, waren schon sehr weit mit der Mauser . Es ist im Moment halt der stärkste Farbenschlag. Super Typen, hohe Strukturen und fest im Stand. Einfach klasse. Ein 1,0 von J.Haas, schon Ausstellungsfertig, war am besten. 
Vom gelben Taubenschlag waren nur wenige anwesend. Der Typ war da, aber kein Spitzentier dabei. 1,0 von J.Haas ansprechend. Interessant war, wie Richard die Farbe Gelb definierte. Er sprach von einem Brötchengelb bei einer Taube. Mal was neues.
Die Blauen waren noch nicht ganz fertig, aber man sah schon jetzt die guten Typen. Es waren große Tiere mit einer guten Farbe, schmalen Binden und hohen Strukturen. 1,0 von Piet Berkenbosch mit guten Aussichten auf ein Spitzentier.
Die Schwarztiger  waren nicht zu groß und hatten eine gute Tigerung. Etwas fertiger 0,1 von S. Häusler.                                       
Bei den Rottigern zeigten drei Züchter verschiedene Tauben.  Man konnte sie vom Typ den Züchtern zu ordnen. Von Klasse Tigerung, wie gemalt, bis zu fast Weißen und Schimmeln. Interessant war,  das die Hellen die besseren Strukturen hatten und die dunklen die bessere Tigerung. 1,0 von J.Haas wurde herausgestellt.
Die Weißen. Typ und Stand waren in Ordnung, die Augen waren bei den meisten etwas zu dunkel. 0,1 J.Wimmer  
Vereinzelt Kapuziner in Dun. Der Typ war gut, nur lose in der Struktur.
Der Rotfahl war etwas groß vom Typ.
Die Endplatzierung brachte folgende Ergebnis:
Erster Platz: 1,0 Rot von J.Haas
Zweiter Platz: Blau mit schwarzen Binden von Piet Berkenbosch

Dritter Platz: Rot Fahl von S.Häusler
Den Preisrichtern unseren besten Dank für ihre Beurteilung und einen besonderen Dank gilt Anke und Willi, die uns zu diesen Tag eingeladen und bewirtet haben. Danke auch allen Teilnehmern der Tierbesprechung.

 

Gruß aus Beckum
S.Häusler

Druckversion | Sitemap
© Altholländischer Kapuziner-Club