Bundessiegerschau Dortmund 2015

Vom 18.-20. Dezember 2015 fand in der Dortmunder Westfalenhalle die 97. Nationale statt. Insgesamt waren 72 Kapuziner ausgestellt. Tiere in sieben Farbenschlägen (schwarz, rot, gelb, blaufahl, rotfahl, gelbfahl und weiß) präsentierten sich dem Preisrichter.

Die Bewertung war ganz unterschiedlich. In dem höheren Bereich 1 x V, 6 x hv, 10 x sg 95, was auf eine  gute Qualität hindeutete. Im mittleren Bereich gab es 18 x sg 94 und der unteren Region 10 x sg 93, 11 x g 92 und 7 x g 91.

Das letzte zeigt auch an, dass viele Tiere mit großen Fehlern in den Käfigen standen, wie z.B. abfallendem Stand, fehlende Kragenlänge, schlechte Augen, sowie blasse Augenränder.

Sechs Schwarze waren vertreten. Im Durchschnitt war die Qualität der Schwarzen am besten. Wi sie bis vor einigen Jahren recht lang wirkten und oft Wünsche in der Rückenabdeckung zeigten, sieht man jetzt das einige Schritte nach vorne gemacht wurden. Vom Typ her haben die Tiere sich enorm verbessert. Das größte Thema zur Verbesserung ist jetzt die feste Nackenstruktur. Wüllenweber zeigte eine alte Täubin mit prima Typ und fester Struktur, dafür hv 96. Weiter 2 x sg 95 auf 1,0 alt und 0,1 jung auch von Wüllenweber.

Die roten waren mit 20 Tieren vertreten. Dabei gab es schöne Tiere mit waagerechter Haltung, Hals- und Beinlänge, sowie offene und breite Kappen. Leider bot sich kein Tier für die Höchstnote an, weil es bei jedem schönen Roten auch mindestens einen kleinen Wunsch gab. Auffällig waren auch verschiedene Rote mit fast brauner Augenfarbe. Zweimal gab es die Note hv, Wüllenweber auf 0,1 jung und Wimmer auf 0,1 alt. Weiterhin noch 4 x sg 95, 2 x Wimmer, 1 x Ossenbrink, 1 x Wüllenweber.

16 Gelbe von vier Ausstellern, die in der Qualität sehr variierend waren. Von g 91 bis V 97, Ossenbrink zeigte eine junge Täubin mit gutem Stand (beim Richten), viel Hals- und Beinlänge und einer schönen Struktur. Ihre Belohnung V97. Leider wollte die Täubin sich am Samstag nicht mehr waagerecht stellen. Klarwein zeigte noch einen schönen alten Vogel, der sg 95 erhielt. Auch hier mehrere Wünsche in Haltung und Struktur.

7 Blaufahle, wovon die Qualität der Meisten viel Raum zum Verbessern ließ, in der Haltung, Körper und Struktur. Einige waren auch recht aggressiv. Die Ausnahme war eine alte Täubin von Klarwein mit hv 96.

2 Rot- und Gelbfahle von Wacyzinski. Obwohl zwei Tiere Vorzüge zeigten, war sg 94 das Maximum.

Die Weißen waren recht ordentlich, mit 2 x hv 96 und 2 x sg 95 für Wimmer. Auch Mai erreichte sg 94. Im Durchschnitt war die Qualität o.k.! Viele Tiere waren typisch und zeigten Standhöhe und breite Kappen. Besonders auffällig war die Nackenstruktur, die bei Weiß oft straffer sein könnte, sowie die Augenränder lebhafter sein könnten. Gerade bei diesem Farbenschlag sollte es möglich sein, da Farbe und Zeichnung keine Rolle spielen.

Nijmegen, 03.03.2016

Rob Joosten

Druckversion | Sitemap
© Altholländischer Kapuziner-Club