VDT-Schau 2014 in Ulm

Zur zweitwichtigsten Ausstellung, der VDT-Schau in Ulm vom 21.-23.11.2014 kamen 81 Alth. Kapuziner von 13 Ausstellern.

Es waren nur 12 Schwarze von 2 Aussteller bei der Schau. Hier fehlte es bei allen an festerem und vollerem Nackengefieder, sowie Haltung und kürzere Hinterpartie. Bei einer war nur der halbe Halskragen und der anderen zu wenig Schwanzfedern zu sehen was mich veranlasste die Note „b" zu vergeben. Nur die mit sg 95 bestand in Typ, Haltung und Farbe.

Danach kamen 12 Rote darunter 6 leere Käfige. Bei den 6 übrig gebliebenen waren eine sehr gute Farbe zu sehen. Wünsche gab es zu verzeichnen an etwas waagerechterer Haltung, Rosette senkrechter und festeres Nackengefieder. die Note „sg 95" ging an Fritz Holler.

Als nächstes standen 24 Gelbe mitunter recht schönen Typen, Haltung und Strukturaufbau. Untere Noten gab es durch abfallende Haltung, auslaufende Rosetten und unreines Schenkelgefieder. Die mit „V 97" VDT- Band und „hv 96" bewerteten Tiere stammten aus der Zucht von Gerald Klarwein.

Die Farbpalette wurde noch erweitert durch 2 Schwarz-, 2 Rot- und einem 1 Gelbgetigerten. Zum größten Teil eine schöne Farbverteilung, wonach die Körperform uns Größe (nach meiner Ansicht) schon am äußersten angelangt ist, siehe die mit „sg 95" bewerteten von Bertram. Wir wollen den Alth. Kapuziner mit einer schönen, eleganten Figur und keine Kingtauben.

Ganz besonders beeindruckt hatten mich die 28 Weißen die sich im Typ gut dargestellt hatten. Besonderes der zum Teil kurze Körperbau mit schöner Standhöhe. Die Note „V 97" erhielt die ZG- Berger und „hv 96" ging an Bertram, M. mit sehr schönen Anlagen. Des weiteren waren noch Wünsche offen in Strafferem Nackengefieder und waagerechter in Haltung, besonders noch auf reineres Gefieder (gelblich, schmutzig).

Ich wünsche allen Züchtern für das kommende Zuchtjahr alles erdenklich Gute und eine glückliche Hand beim Zusammenpaaren.


 

Hermann Richter

Druckversion | Sitemap
© Altholländischer Kapuziner-Club