Werbeschau Radeberg 2018

Vom 03.11.18 bis zum 04.11.18 führte der Radeberger RGZV seine Rassegeflügelschau mit einer angebundenen Werbeschau für Altholländische Kapuziner durch.

Es waren insgesamt 71 Tiere, davon 6 Tiere in der Stammschau, in sieben Farbschlägen von Preisrichter Pierre Süß zu bewerten.

Insgesamt war es eine Schau in einer sehr hohen Qualität, so konnte Pierre Süß 4xV und 4xHV vergeben.

Der Preis für das beste Tier der Werbeschau ging an einen roten Jungtäuber von Andreas Kratz, der sich zum Zeitpunkt der Bewertung in allen Vorzügen präsentierte. Herzlichen Glückwunsch an Andreas Kratz.

 

Der Farbschlag Schwarz wurde mit 17 Tieren von drei Züchtern präsentiert.

Als Mängel sind teilweise Halslänge und zu wenig freier Stand moniert.

Leider hatte ein sehr gutes Tier 11 Handschwingen und ein weiteres sehr gutes Tier verlor Punkte wegen hängender Ortfeder.

Vorzüge bei fast allen Tieren waren die Standhöhe, die Kappenhöhe und die Farbe.

1x V auf 0.1a von Kratz Andreas und 1x HV auf 1.0a von Reich Jürgen.

 

Der Farbschlag Dun war mit 7 Tieren vertreten. Bis auf einen Ausreisser alle im SG Bereich oder höher. Als Wunsch war die Festigkeit der Nackenstruktur und Rosette geschlossener angegeben. Vorzüge waren im Typ, Stand, Haltung und die Augenfarbe

Belohnt wurde eine 0.1a von ZGM Berger mit V, was für diesen seltenen Farbschlag mal sehr schön war.

 

Die Roten Tiere waren mit 17 Tieren auch so stark aufgestellt wie der schwarze Farbschlag.

Hier wurde gewünscht, dass bei einigen Tieren der Kragenverlauf geordneter sein soll und wiederum die Rosetten geschlossener.

Fehler war bei einem Tier die Pupillenform, bei einem anderen 8/12 weiße Handschwingen, ansonsten keine wesentlichen Fehler und Mängel.

Vorzüge war die Frontbreite der Tiere bzw allgemein die Brustbreite der Roten. Die Standhöhe und die Halslängen, auch die Bindengegend war bei den meisten Tieren sehr glatt, was in den letzten Jahren nicht immer der Fall war.

Hier räumte Zuchtfreund Andreas Kratz mit 1xV auf seinen 1.0j gleichzeitig bestes Tier der Werbeschau und eine 0.1a ab. Verdiente sich damit das Clubband, gestiftet vom Sonderverein der Altholländischen Kapuziner und den Bernd Kirchner Gedächtnis Preis auf die beste 1.1 Leistung der Werbeschau. Glückwunsch Andreas.

 

Der gelbe Farbschlag war mit 5 Tieren von zwei Züchtern übersichtlich.

Die Wünsche in diesem Farbschlag waren, Hals gestreckter, Nackengefieder breiter sowie Rosette geschlossener

Bei einem Tier war zum Zeitpunkt der Bewertung nur 11 Schwanzfedern zu zählen.

Die Vorzüge waren auch hier die Frontbreite, Stand und Haltung, Federlänge und Auge sowie Augenrand. 1x HV an ZGM Berger.

 

Die Blaufahlen waren trotz nur 4 Tieren alle mind. Im Sg Bereich. Leider nur Alttiere in diesem Jahr. Als minimale Wünsche standen nur, Kragenfeder Idee länger, im Schwung glatter, Kappenansatz höher.

Die Vorzüge waren, straffe Form, feine Binden, saubere Farbe. Allgemein prima Typen

1x HV auf 0.1a von ZGM Berger.

 

Die einfarbig Weissen waren mit 15 Vertretern der drittstärkste Farbschlag.

Hier sind bei einzelnen Tieren folgende Fehler/ Mängel gefunden worden.

Nach unten offene Rosette, kurze Strukturfedern und unvollständiger Schwanz außerdem hatte ein sehr schönes Tier leider 13 Schwanzfedern.

Zu den Wünschen: Bei einigen Tieren sollte die Haltung konstanter sein, der Strukturaufbau fester. Federstruktur im Schwung glatter, Kappenfeder länger, Nackengefieder geschlossener.

Die meisten Tiere bestachen aber mit den Vorzügen Stand/Haltung/Auge/Halslänge und einige mit sehr guter Frontbreite.

Hier hat es wieder zu einer Höchstnote gereicht, 1xV auf 1.0a an ZGM Berger, verfolgt aber durch 3x Sg 95 von Zuchtfreund Mario Trepte.

 

In der Stammschau standen insgesamt drei Paare, in den Farben rot, blau mit schwarzen Binden und einfarbig weiß. Für die Zuschauer ein sehr schönes Erlebnis die Balz und das Paarverhalten der Tiere zu sehen und für die gesamte Schau auch eine prima Auflockerung.

Die Tiere in der Stammschau fast alle im Sg Bereich. Die blau 0.1 nur G 92 weil sie mauserbedingt noch unvollständig im Schwanzgefieder war und Nackengefieder könnte fester sein.

Die anderen Tiere glänzten alle mit SG Typen, waagerechten Stand, prima Augen/Augenrand

 

Alles in allem war es eine schöne Veranstaltung. Es war eine schöne Ausstellung mit vielen Preisen und Höchstnoten. Leider konnte nur ein Jungtier 1.0 rot Kratz sich gegenüber den Alttieren durchsetzen aber dafür zum Besten Tier der Schau gekührt werden. Es stimmt mich aber zuversichtlich, gab es sehr viele Sg 95 Noten bei Jungtieren, die ja hoffentlich noch einige Preise auf anderen Schauen mit nehmen können.

 

Einen Großen und Herzlichen Dank an die Zuchtfreunde Heinz Barton und Jürgen Reich, die meinem Aufruf zur Werbeschau gefolgt sind. Ebenso Andreas Kratz der den weitesten Weg auf sich genommen hat, Mario Trepte ein Züchterfreund der ersten Stunde von mir, aus dem Radeberger Verein und natürlich dem Ausstellungsleiter und Teil der ZGM Udo Berger.

Vielen Dank an den Sonderverein der AHK für die Stiftung des Club-Bandes und des weiteren an die Sponsoren und Preisstifter.

 

Einen besonderen Dank gilt auch Preisrichter Pierre Süß, der akribisch und mit viel Fingerspitzengefühl jeden Farbschlag nach aktuellem Zuchtstand fair bewertet hat.

 

Zuchtfreund Sven Berger

 

Katalog Radeberg.pdf
PDF-Dokument [122.2 KB]
Druckversion | Sitemap
© Altholländischer Kapuziner-Club